Publikationen |  |
| |
Pressespiegel | |
Medienberichte über die IMH
Eine kleine Auswahl:
"Jüdische Zeitung", März 2006:
"Variety" (weltweit größtes Showbiz-Magazin), Los Angeles, 14. September 2005:
"DER SPIEGEL", 30. Juni 2003:
"Kölner Stadt-Anzeiger", 8. April 2003:
"Filmecho" und "new business", 15. März 2003:
Union Europäischer Rundfunkanstalten/European Broadcasting Union (UER/EBU), Genf, 29. Januar 2003:
"Rheinische Post", 16. September 2002:
3sat (Fernsehen), 13. August 2002:
Nachfrageboom bei deutschem Film
"Berliner Zeitung", 27. April 2002:
Studium im Ausland ohne Stress mit fremden Sprachen
"Deutschland", 2/2002 (weltweit verbreitetes Magazin der deutschen Regierung):
Deutschsprachige Zeitungen im Ausland
"Deutschland", 2/2002 (worldwide distributed magazine of the German government):
German-language newspapers abroad
Deutsche Presse-Agentur (dpa), 22. Februar 2002:
Rammstein und Tote Hosen: Populärste deutschsprachige Bands im Ausland
"Der Neue Pester Lloyd" (Budapest), 27. November 2001:
Medienmesse in Köln
"Kölner Stadt-Anzeiger", 24. November 2001:
In den USA erscheinen 30 deutschsprachige Zeitungen - Internationale Medienmesse in Köln
Deutsche Presse-Agentur (dpa), 24. November 2001:
Akstinat: Deutschsprachige Publikationen im Ausland immer beliebter
"The Wall Street Journal", 16. November 2001:
Internationale Medienmesse - The first meeting place for global players in the media business
"Medium Magazin"/ www.newsroom.de, 2. Juli 2001:
Neuer IMH-Präsident kommt aus Ungarn
"Badische Zeitung", 4. Mai 2001 / "Deutschlandradio", 30. April 2001:
Mehr als 3.000 deutschsprachige Zeitungen im Ausland
"Der Medienredakteur", April 2001:
Internationale Medienmesse
Deutscher Journalisten-Verband (DJV), Mitgliederzeitschrift 4/2000:
Zeitungspraktikum unter afrikanischer Sonne
"Süddeutsche Zeitung", 12. Oktober 2000:
Die IMH vergibt sogar Praktikumsstellen in Südamerika
"Kress-Report", 1. Oktober 2000:
Neue Publikation der IMH
Freies Radio Oberösterreich, September 2000:
Vorstellung von IMH und Reporter ohne Grenzen
"www.kulturmanagement.net", 21. August 2000:
Erste Fachtagung "Internationale Musikvermarktung" zu Ende gegangen
Österreichische Nachrichtenagentur "Pressetext Austria", 12. Mai 2000:
Offener Brief der deutschsprachigen Auslandsmedien
"Frankfurter Allgemeine Zeitung - Hochschulanzeiger", April 2000:
Praktika in aller Welt
"medien aktuell", 20. März 2000:
Präsidentenwechsel bei der IMH
"Kölner Stadt-Anzeiger" / "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 18. März 2000:
BBC - Bedeutendster Rundfunksender
European Broadcasting Union, "Diffusion", Februar 2000:
52 journalists murdered in 1999
"Medienspiegel", Institut der deutschen Wirtschaft, 26. Juli 1999:
Deutschsprachige Auslandsmedien: Hilfreiche Wegweiser
"Medium Magazin", Juli 1999:
IMH als Global Player
"taz", 29. Mai 1999:
Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), "Zeitschrift für Kulturaustausch" 4/99:
Radioprogramm des Jahres: The Yiddish Voice
"El Universal" (größte Tageszeitung Mexikos), Januar 1999:
Asesinaron a 36 reporteros en el mundo en 1998
Evangelischer Pressedienst (epd), 29. September 1998:
Zeitungen bedroht
"Perspectives" (Kandische Zeitung), März 1998:
Deutsche Rundschau wins Publication of Year award
"Berliner Morgenpost", 3. Februar 1998:
Rundfunksender des Jahres
BDZV-Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, "Die Zeitung" 2/98:
Mord und Verfolgung - 1997 weltweit 30 getötete Journalisten
"Radio Journal", Januar 1998:
Erfolgreicher Protest - Radio Prag bleibt
"TV Movie", 24. November 1997:
Zunehmender Film-Export
"Israel-Nachrichten" (Tageszeitung in Tel Aviv), 29. Juni 1997:
Zunehmende Beliebtheit deutschsprachiger Musik im Ausland
"Hamburger Morgenpost", 11. Juni 1997:
Medienleute gesucht
IG Medien, Gewerkschaftszeitschrift "Menschen machen Medien", Mai 1997:
IMH vermittelt Praktika bei Medien in Osteuropa
"medien aktuell", Mai 1997:
Pressefreiheit hüben und drüben
Verband SCHWEIZER PRESSE, "Flash", 6. März 1997:
34 Journalistenmorde im Jahr 1996
"BILD"-Zeitung, 22. Januar 1997:
"Medien Bulletin", 17. Januar 1997:
B 92: Rundfunkstation des Jahres 1996
"werben & verkaufen", 13. Dezember 1996:
Praktika weltweit
"Die Welt", 30. Juli 1996:
Weltweit über 20 Journalistenmorde im ersten Halbjahr
"Die Welt", 30. Juli 1996:
Praktika bei deutschen Zeitungen in Osteuropa
"Die Welt", 24. April 1996:
Deutschsprachige Sender in den USA
"Hamburger Abendblatt", 24. April 1995:
Erste Presseagentur für Mediennachrichten
|
|
Schirmherrin |  | "Ich wünsche den Produzen- ten der deutschsprachigen Publikationen, Radioprogram- me, TV-Programme und Internetseiten im Ausland viel Erfolg für ihre Arbeit!"
Dr. Benita Ferrero-Waldner, ehemalige österreichische Außenministerin und EU-Außenkommissarin, ist Schirmherrin der IMH- Hilfsaktionen. Bei einer Rede vor Medienvertretern in Brüssel lobte sie unsere Arbeit und hob hervor, wie wichtig die Mitgliedsmedien der IMH für Europa und die Völkerverständigung sind.
| Bekannte Mitglieder |  |
|
|
|